Direkt zum Inhalt wechseln
Direkt zur Unternavigation
Direkt zur Suche
Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Direkt zur Startseite
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Inhalt
Suche
X
Startseite
Wir über uns
Sozialdienst Schule
Bei uns arbeiten
Klassen
OGS
Verlässliche Schule
Förderverein
Schulprogramm
Schulleben
Aulafeiern
Fördern und Fordern
Gemeinsames Lernen
Jährliches
Leseoase
Projekte
Religiöses Leben
Sport und Bewegung
Verkehrserziehung
Zusammenleben
Termine
Aktuelles
Formulare
Grundschule an der Sandstraße
Katholische Grundschule
>
Schulleben
>
Religiöses Leben
Aulafeiern
Fördern und Fordern
Gemeinsames Lernen
Jährliches
Leseoase
Projekte
Religiöses Leben
Sport und Bewegung
Verkehrserziehung
Zusammenleben
Religiöses Leben
Als katholische Bekenntnisschule sind uns christliche Wertvorstellungen und der Glaube als lebendiger Bestandteil unseres gemeinsamen Lernens und Lebens sehr wichtig. Unser tägliches Miteinander sowie unsere vielfältigen Aktivitäten im Jahres-kreis als auch unser soziales Engagement sollen dies für alle im Schulleben Beteilig-ten erfahrbar machen.
Sehr eng arbeiten wir mit der Pfarrei St. Hippolytus zusammen. In regelmäßigen Tref-fen tauschen sich die Seelsorgenden der Pfarrei und die Religionslehrkräfte unserer Schule aus und bereiten Gottesdienste vor.
Darüber hinaus ist es für uns von großer Bedeutung, auch andere Religionen kennen zu lernen. So freuen wir uns, dass seit dem Schuljahr 2021/22 der Besuch der im Stadtteil gelegenen Moschee ein fester Bestandteil unserer Schule für die Viertkläss-lerinnen und Viertklässler ist.
Im Stundenplan sind für jede Klasse zwei Wochenstunden Religion verankert, an de-nen alle Kinder der Klasse teilnehmen.
Jeden Monat findet für alle Schülerinnen und Schüler im Klassen- oder im Schulver-band ein Gottesdienst statt. Die im Schulverband gefeierten Gottesdienste beziehen sich auf kirchliche Feste des Jahreskreises wie Sankt Martin, Advent oder Ostern. Zum Sankt Martinsfest treffen sich alle Kinder der Schule auf dem Schulhof, feiern zusammen den Gottesdienst und ziehen im Anschluss gemeinsam mit ihren Laternen durch die Straßen. Der Advents- und Ostergottesdienst findet in der St. Hippolytus Kirche statt, zu dem auch Eltern und weitere Familienmitglieder herzlich eingeladen sind.
Die weiteren Gottesdienste richten sich nach dem aktuellen lehrplanspezifischen Un-terrichtsinhalt der einzelnen Klassen und werden im Rahmen des Religionsunterrich-tes im Klassenverband abgehalten. Die Kinder erhalten so die Möglichkeit, regelmä-ßig an religiösen Ritualen teilzunehmen, diese mitzugestalten und ihre religiösen Ausdrucksfähigkeiten zu erweitern.
Zusätzlich werden auch Höhepunkte des Schullebens wie Einschulung und Entlas-sung mit altersgemäßen Gottesdiensten verbunden. Der Abschiedsgottesdienst wird zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen vorbereitet und gestaltet.