Im vierten Schuljahr behandeln die Kinder im Religionsunterricht das Thema „Weltreligionen“. Derzeit befassen sich die Klassen 4a und 4b näher mit dem Islam.
Am 04. und 11. Februar 2025 machten sich die Kinder in Begleitung von Frau Rednos, Frau Weiler und Frau Mikus-Henkel auf den Weg zu einem besonderen außerschulischen Lernort: Sie besuchten die Mevlana-Moschee in Gelsenkirchen-Horst. Dort wurden sie herzlich von Frau Küresci und Imam Mustafa Evren empfangen.
Die Kinder konnten die Moschee als Gotteshaus und Ort des gemeinschaftlichen Zusammenkommens kennen lernen. Mit großem Interesse stellten sie nicht nur viele Fragen, sondern waren auch sehr beeindruckt von den Gebetsräumen und deren Gestaltung.
Der Besuch bot ihnen wertvolle Einblicke in den Islam und förderte das Verständnis für religiöse Vielfalt.